Die Lebenshilfe Oberösterreich vertritt die Interessen von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Das Angebot umfasst über 80 Einrichtungen in Oberösterreich. Dazu zählen Werkstätten, Wohneinrichtungen, Shops, Kindergärten, Frühförderstellen sowie ein Heilpädagogischer Hort.
Die Lebenshilfe Oberösterreich setzt sich als Interessenvertretung und Träger von Einrichtungen für die Verwirklichung einer inklusiven Gesellschaft auf Grundlage der UN-Behindertenrechtskonvention in Österreich ein.
Wir unterstützen die Selbstbestimmung von Menschen mit intellektuellen und mehrfachen Beeinträchtigungen und streben eine inklusive Gesellschaft an, in der alle Menschen gleichwertige Mitglieder sind.
Inklusive Gesellschaft bedeutet, dass alle Menschen in eben diese eingebunden sind, unabhängig von ihren Fähigkeiten, Einstellungen oder Einschränkungen, wie beispielsweise körperlichen oder intellektuellen Beeinträchtigungen.